Bianca Andrew
Die aus Neuseeland stammende Mezzosopranistin Bianca Andrew ist Mitglied des Ensembles der Oper Frankfurt.

Guercœur
Lulu
“Ages of Woman“
Giulio Cesare
La Cenerentola
Kontakt
Für alle Buchungs- und Werbeanfragen
Anfragen wenden Sie sich bitte an:
René Massis
Agentur Massis Opera
Telefon: +33 6 80 57 94 62
E-Mail: [email protected]
Website: amo-massis.eu
Anschrift:
Agence Massis Opera
132 Boulevard Pereire
F- 75017 Paris
Frankreich
Für alle anderen Anfragen füllen Sie bitte das Formular aus und Bianca wird sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Datenschutzbestimmungen
Zuletzt aktualisiert: September 09, 2024
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten, wenn Sie den Dienst nutzen, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.
Auslegung und Definitionen
Auslegung
Die Wörter, deren Anfangsbuchstaben groß geschrieben sind, haben die unter den nachstehenden Bedingungen definierte Bedeutung. Die folgenden Definitionen haben dieselbe Bedeutung, unabhängig davon, ob sie im Singular oder im Plural stehen.
Begriffsbestimmungen
Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie:
- Konto bezeichnet ein einzigartiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder Teile unseres Dienstes zuzugreifen.
- Verbundenes Unternehmen bedeutet eine Einheit, die eine Partei kontrolliert, von ihr kontrolliert wird oder unter gemeinsamer Kontrolle mit ihr steht, wobei „Kontrolle“ den Besitz von 50 % oder mehr der Aktien, Kapitalanteile oder anderer Wertpapiere bedeutet, die zur Wahl von Direktoren oder anderen leitenden Befugnissen berechtigt sind.
- Unternehmen (in dieser Vereinbarung entweder als „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet) bezieht sich auf Meine Website.
- Cookies sind kleine Dateien, die von einer Website auf Ihrem Computer, Ihrem Mobilgerät oder einem anderen Gerät platziert werden und die unter anderem die Details Ihres Surfverhaltens auf dieser Website enthalten.
- Land bezieht sich auf: Hessen, Deutschland
- Gerät ist jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, wie z. B. ein Computer, ein Mobiltelefon oder ein digitales Tablet.
- Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
- Dienst bezieht sich auf die Website.
- Dienstanbieter ist jede natürliche oder juristische Person, die die Daten im Auftrag des Unternehmens verarbeitet. Dies bezieht sich auf Drittunternehmen oder Einzelpersonen, die vom Unternehmen angestellt sind, um den Dienst zu erleichtern, den Dienst im Namen des Unternehmens bereitzustellen, Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Dienst zu erbringen oder das Unternehmen bei der Analyse der Nutzung des Dienstes zu unterstützen.
- Nutzungsdaten beziehen sich auf automatisch erfasste Daten, die entweder durch die Nutzung des Dienstes oder durch die Infrastruktur des Dienstes selbst erzeugt werden (z. B. die Dauer eines Seitenbesuchs).
- Website bezieht sich auf Meine Website, die über https://biancaandrew.com zugänglich ist.
- Sie bezeichnet die Person, die auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, bzw. das Unternehmen oder eine andere juristische Person, in deren Namen eine solche Person auf den Dienst zugreift oder ihn nutzt, je nachdem.
Erfassung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten
Arten der gesammelten Daten
Persönliche Daten
Während der Nutzung unseres Dienstes bitten wir Sie möglicherweise, uns bestimmte personenbezogene Daten mitzuteilen, die dazu verwendet werden können, Sie zu kontaktieren oder zu identifizieren. Persönlich identifizierbare Informationen können unter anderem sein:
- Nutzungsdaten
Verwendungsdaten
Nutzungsdaten werden bei der Nutzung des Dienstes automatisch erfasst.
Zu den Nutzungsdaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse Ihres Geräts (z. B. IP-Adresse), der Browsertyp, die Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unseres Dienstes, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten gehören.
Wenn Sie mit oder über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifen, können wir bestimmte Informationen automatisch erfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Art des von Ihnen verwendeten mobilen Geräts, die eindeutige ID Ihres mobilen Geräts, die IP-Adresse Ihres mobilen Geräts, Ihr mobiles Betriebssystem, die Art des von Ihnen verwendeten mobilen Internetbrowsers, eindeutige Gerätekennungen und andere Diagnosedaten.
Wir können auch Informationen sammeln, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unseren Dienst besuchen oder wenn Sie über ein mobiles Gerät auf den Dienst zugreifen.
Verwendung Ihrer persönlichen Daten
Das Unternehmen kann personenbezogene Daten für die folgenden Zwecke verwenden:
- Zur Bereitstellung und Pflege unseres Dienstes, einschließlich der Überwachung der Nutzung unseres Dienstes.
- Um Ihr Konto zu verwalten: um Ihre Registrierung als Nutzer des Dienstes zu verwalten. Die von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten können Ihnen Zugang zu verschiedenen Funktionen des Dienstes geben, die Ihnen als registriertem Benutzer zur Verfügung stehen.
- Zur Vertragserfüllung: Zur Entwicklung, Einhaltung und Durchführung des Kaufvertrags für die von Ihnen erworbenen Produkte, Artikel oder Dienstleistungen oder eines anderen Vertrags mit uns über den Dienst.
- Um Sie zu kontaktieren: Um Sie per E-Mail, Telefonanrufe, SMS oder andere gleichwertige Formen der elektronischen Kommunikation zu kontaktieren, wie z. B. Push-Benachrichtigungen einer mobilen Anwendung in Bezug auf Aktualisierungen oder informative Mitteilungen im Zusammenhang mit den Funktionen, Produkten oder vertraglich vereinbarten Dienstleistungen, einschließlich der Sicherheitsaktualisierungen, wenn dies für deren Umsetzung notwendig oder angemessen ist.
- Um Ihnen Neuigkeiten, Sonderangebote und allgemeine Informationen über andere von uns angebotene Waren, Dienstleistungen und Veranstaltungen zukommen zu lassen, die denen ähneln, die Sie bereits gekauft oder angefragt haben, es sei denn, Sie haben sich dagegen entschieden, solche Informationen zu erhalten.
- Um Ihre Anfragen zu verwalten: Um Ihre Anfragen an uns zu bearbeiten und zu verwalten.
Für Geschäftsübertragungen: Wir können Ihre Daten verwenden, um eine Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Reorganisation, Auflösung oder einen anderen Verkauf oder eine Übertragung einiger oder aller unserer Vermögenswerte zu bewerten oder durchzuführen, sei es als laufender Betrieb oder als Teil eines Konkurses, einer Liquidation oder eines ähnlichen Verfahrens, bei dem persönliche Daten, die wir über unsere Dienstnutzer besitzen, zu den übertragenen Vermögenswerten gehören. - Für andere Zwecke: Wir können Ihre Daten für andere Zwecke verwenden, wie z. B. zur Datenanalyse, zur Ermittlung von Nutzungstrends, zur Bestimmung der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen und zur Bewertung und Verbesserung unseres Dienstes, unserer Produkte, Dienstleistungen, unseres Marketings und Ihrer Erfahrungen.
Wir können Ihre persönlichen Daten in den folgenden Situationen weitergeben:
- Mit Dienstanbietern: Wir können Ihre persönlichen Daten mit Dienstanbietern teilen, um die Nutzung unseres Dienstes zu überwachen und zu analysieren und um Sie zu kontaktieren.
- Für Geschäftsübertragungen: Wir können Ihre personenbezogenen Daten in Verbindung mit oder während der Verhandlungen über eine Fusion, den Verkauf von Unternehmensvermögen, eine Finanzierung oder die Übernahme unseres gesamten oder eines Teils unseres Unternehmens durch ein anderes Unternehmen weitergeben oder übertragen.
- Mit verbundenen Unternehmen: Wir können Ihre Daten an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben; in diesem Fall verpflichten wir diese verbundenen Unternehmen zur Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie. Zu den verbundenen Unternehmen gehören unsere Muttergesellschaft und alle anderen Tochtergesellschaften, Joint-Venture-Partner oder andere Unternehmen, die wir kontrollieren oder die unter gemeinsamer Kontrolle mit uns stehen.
- Mit Geschäftspartnern: Wir können Ihre Informationen an unsere Geschäftspartner weitergeben, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.
- Mit anderen Nutzern: Wenn Sie persönliche Informationen weitergeben oder auf andere Weise in den öffentlichen Bereichen mit anderen Nutzern interagieren, können diese Informationen von allen Nutzern eingesehen und öffentlich nach außen verbreitet werden.
- Mit Ihrem Einverständnis: Mit Ihrem Einverständnis können wir Ihre persönlichen Daten für andere Zwecke offenlegen.
Aufbewahrung Ihrer persönlichen Daten
Das Unternehmen wird Ihre persönlichen Daten nur so lange aufbewahren, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in dem Umfang aufbewahren und verwenden, der erforderlich ist, um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen (z. B. wenn wir Ihre Daten aufbewahren müssen, um geltende Gesetze einzuhalten), Streitigkeiten beizulegen und unsere rechtlichen Vereinbarungen und Richtlinien durchzusetzen.
Das Unternehmen speichert auch Nutzungsdaten für interne Analysezwecke. Nutzungsdaten werden im Allgemeinen für einen kürzeren Zeitraum aufbewahrt, es sei denn, diese Daten werden verwendet, um die Sicherheit oder die Funktionalität unseres Dienstes zu verbessern, oder wir sind gesetzlich verpflichtet, diese Daten für längere Zeiträume aufzubewahren.
Übertragung Ihrer persönlichen Daten
Ihre Informationen, einschließlich personenbezogener Daten, werden in den Betriebsbüros des Unternehmens und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen die an der Verarbeitung beteiligten Parteien ansässig sind. Das bedeutet, dass diese Daten an Computer außerhalb Ihres Staates, Ihrer Provinz, Ihres Landes oder einer anderen staatlichen Gerichtsbarkeit, in der andere Datenschutzgesetze als in Ihrer Gerichtsbarkeit gelten, übertragen und dort gespeichert werden können.
Mit Ihrer Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie und der anschließenden Übermittlung dieser Daten erklären Sie sich mit dieser Übertragung einverstanden.
Das Unternehmen wird alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden, und es wird keine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an eine Organisation oder ein Land stattfinden, wenn nicht angemessene Kontrollen vorhanden sind, die die Sicherheit Ihrer Daten und anderer persönlicher Informationen einschließen.
Löschen Ihrer persönlichen Daten
Sie haben das Recht, die persönlichen Daten, die wir über Sie gesammelt haben, zu löschen oder uns zu bitten, Sie bei der Löschung zu unterstützen.
Unser Dienst kann Ihnen die Möglichkeit geben, bestimmte Informationen über Sie innerhalb des Dienstes zu löschen.
Sie können Ihre Daten jederzeit aktualisieren, ändern oder löschen, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden, falls Sie eines haben, und den Abschnitt mit den Kontoeinstellungen besuchen, in dem Sie Ihre persönlichen Daten verwalten können. Sie können sich auch mit uns in Verbindung setzen, um Zugang zu persönlichen Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, zu beantragen, zu korrigieren oder zu löschen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass wir bestimmte Informationen aufbewahren müssen, wenn wir dazu gesetzlich verpflichtet sind oder eine gesetzliche Grundlage haben.
Offenlegung Ihrer persönlichen Daten
Geschäftstransaktionen
Wenn das Unternehmen an einer Fusion, einer Übernahme oder einem Verkauf von Vermögenswerten beteiligt ist, können Ihre persönlichen Daten übertragen werden. Wir werden Sie darüber informieren, bevor Ihre persönlichen Daten übertragen werden und einer anderen Datenschutzrichtlinie unterliegen.
Strafverfolgung
Unter bestimmten Umständen kann das Unternehmen verpflichtet sein, Ihre persönlichen Daten offenzulegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder als Antwort auf berechtigte Anfragen von Behörden (z. B. einem Gericht oder einer Regierungsbehörde).
Andere rechtliche Anforderungen
Das Unternehmen kann Ihre persönlichen Daten offenlegen, wenn es in gutem Glauben davon ausgeht, dass eine solche Maßnahme notwendig ist, um
- einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen
- die Rechte oder das Eigentum des Unternehmens zu schützen und zu verteidigen
- Verhinderung oder Untersuchung von möglichem Fehlverhalten im Zusammenhang mit dem Dienst die persönliche Sicherheit der Nutzer des Dienstes oder der
- Öffentlichkeit zu schützen
- Schutz vor rechtlicher Haftung
Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, aber bedenken Sie, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, Ihre persönlichen Daten mit kommerziell akzeptablen Mitteln zu schützen, können wir ihre absolute Sicherheit nicht garantieren.
Datenschutz für Kinder
Unser Service richtet sich nicht an Personen unter 13 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 13 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 13 Jahren ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung erfasst haben, ergreifen wir Maßnahmen, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen.
Wenn wir uns auf die Zustimmung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten stützen müssen und Ihr Land die Zustimmung eines Elternteils erfordert, können wir die Zustimmung Ihres Elternteils verlangen, bevor wir diese Daten erfassen und verwenden.
Links zu anderen Websites
Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link einer dritten Partei klicken, werden Sie auf die Seite dieser dritten Partei weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen.
Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.
Wir informieren Sie per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis in unserem Service, bevor die Änderung in Kraft tritt, und aktualisieren das Datum „Letzte Aktualisierung“ am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie treten in Kraft, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns kontaktieren:
- Per E-Mail: [email protected]
Datenschutzbestimmungen
Wir schätzen Ihre Privatsphäre!
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.
Cookie-Informationen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und können dies auch bestimmten Dritten gestatten. Cookies sind kleine Dateien, die automatisch von Ihrem Browser erstellt und auf Ihrem Gerät (Laptop, Tablet, Smartphone usw.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Die vollständige Liste der verwendeten Cookies finden Sie unten.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website und erlauben bestimmten Dritten, dies ebenfalls zu tun. Dies sind kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Gerät (Laptop, Tablet, Smartphone usw.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Die vollständige Liste der verwendeten Cookies finden Sie unten.
Je nach dem Zweck dieser Cookies können wir Sie jedoch um Ihre ausdrückliche vorherige Zustimmung bitten, bevor wir sie gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. a GDPR. Sie können Ihre aktuellen Einstellungen aufrufen, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass bestimmte Arten von Cookies oder alternative Technologien blockiert oder übergangen werden, oder dass vorhandene Cookies gelöscht werden. Sie können Ihrem Browser auch eine Software hinzufügen, die das Tracking durch Dritte blockiert. Weitere Informationen finden Sie auf den Hilfeseiten Ihres Browsers (meist unter dem Stichwort „Datenschutz“) oder auf den unten aufgeführten Websites Dritter.
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies (einschließlich anderer Technologien):
Erforderliche Cookies:
Notwendige Cookies sind für das Funktionieren der Website oder für bestimmte Funktionen erforderlich. Sie machen die Nutzung unserer Website für Sie angenehmer. Sie tragen zum Beispiel dazu bei, eine Website benutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu geschützten Bereichen der Website ermöglichen. Sie sorgen auch dafür, dass Sie zwischen den Seiten wechseln können, ohne dass in ein Formular eingegebene Informationen verloren gehen, und dass Sie eingeloggt bleiben. Diese Cookies sind nur vorübergehend vorhanden („Session-Cookies“). Session-Cookies werden automatisch gelöscht, nachdem Sie unsere Website verlassen haben. Wenn Sie diese Cookies blockieren, funktioniert die Website möglicherweise nicht richtig. Andere Cookies sind notwendig, damit der Server (von Ihnen eingegebene) Optionen oder Informationen länger als eine Sitzung (d. h. einen Besuch auf der Website) speichern kann, wenn Sie diese Funktion nutzen (z. B. Spracheinstellungen, Einwilligungen, automatische Anmeldefunktionen usw.). Diese Cookies haben eine Verfallszeit von bis zu 12 Monaten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs.. 1 lit. f GDPR, Ihnen alle Funktionen unserer Website zur Verfügung zu stellen. Oben finden Sie einen Link mit einer detaillierten Auflistung aller benötigten Cookies und deren Verfallszeit.
Performance-Cookies:
Um unsere Website und die damit verbundenen Angebote zu optimieren und besser an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen, verwenden wir Cookies, um die Nutzung unserer Website aufzuzeichnen und zu analysieren, ggf. auch über eine Sitzung hinaus. Zu diesem Zweck nutzen wir die unten aufgeführten Analysedienste von Drittanbietern (siehe Abschnitt 6). Wir analysieren zum Beispiel, welche Seite ein Nutzer am häufigsten besucht und ob Fehlermeldungen angezeigt werden. Diese Cookies speichern keine weiteren Informationen. Sie dienen ausschließlich dazu, die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen und die Websites besser auf den Benutzer abzustimmen. Bevor wir solche Cookies verwenden, bitten wir Sie um Ihre ausdrückliche vorherige Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a GDPR. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen. Auch Performance-Cookies haben eine Verfallszeit von bis zu 12 Monaten. Oben finden Sie einen Link mit einer detaillierten Liste aller Performance-Cookies und ihrer spezifischen Verfallszeit.
Marketing-Cookies:
Wir und unsere Werbepartner haben ein Interesse daran, Werbung so zielgerichtet wie möglich zu gestalten, d.h. wir zeigen nur denjenigen Werbebotschaften, die wir ansprechen wollen. Wir haben unsere Werbepartner unten aufgelistet. Zu diesem Zweck setzen wir und unsere Werbepartner – sofern Sie damit einverstanden sind – Cookies ein, die die abgerufenen Inhalte oder abgeschlossenen Verträge erfassen können. Dies ermöglicht es uns, unsere Inhalte zu optimieren (siehe Abschnitt 6), und erlaubt es uns und unseren Werbepartnern, Ihnen auf unserer Website, aber auch auf anderen Websites, die Werbung von uns oder unseren Werbepartnern zeigen, Werbung anzuzeigen, die Sie unserer Meinung nach interessieren könnte (siehe Abschnitt 7). Die Rechtsgrundlage für diese Cookies ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs.. 1 lit. a GDPR. Wenn Sie der Verwendung dieser Cookies zustimmen, wird Ihnen entsprechende Werbung angezeigt. Wenn Sie der Verwendung dieser Cookies nicht zustimmen, wird Ihnen nicht weniger Werbung angezeigt, sondern einfach irgendeine Werbung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen widerrufen. Marketing-Cookies haben je nach Sachlage eine Verfallszeit von wenigen Tagen bis zu 12 Monaten. Oben finden Sie einen Link mit einer detaillierten Liste aller Marketing-Cookies und ihrer spezifischen Verfallszeit.
Wir verwenden Cookies insbesondere für die folgenden Zwecke:
- Personalisierung von Inhalten
- Anzeige von personalisierter Werbung und Angeboten
- Anzeige von Werbung auf Websites Dritter und Erfolgsmessung, d.h. ob Sie auf diese Werbung reagieren (Remarketing)
- Speichern von Einstellungen zwischen Ihren Besuchen
- Feststellung, ob und wie wir unsere Website verbessern können
- Sammeln von statistischen Daten über die Anzahl der Nutzer und ihre Nutzungsgewohnheiten sowie zur Verbesserung der
- Geschwindigkeit und Leistung der Website
- Wir können Ihre Kontaktdaten verarbeiten, um Sie mit Werbung auf Plattformen Dritter anzusprechen.
Wir können auch ähnliche Technologien verwenden, z. B. Pixel-Tags oder Fingerabdrücke, um Daten im Browser zu speichern. Pixel-Tags sind kleine, meist unsichtbare Bilder oder Programmcodes, die von einem Server geladen werden und dabei bestimmte Informationen an den Serverbetreiber übermitteln, z. B. ob und wann die Website besucht wurde. Fingerprints sind Informationen, die beim Besuch unserer Website über die Konfiguration Ihres Endgerätes oder Ihres Browsers erhoben werden und Ihr Endgerät von anderen Geräten unterscheidbar machen.
a) Wie können Cookies und ähnliche Technologien deaktiviert werden?
Wenn Sie unsere Website besuchen, haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Kategorien von Cookies zu aktivieren oder zu deaktivieren. Sie können Ihre Browsereinstellungen so konfigurieren, dass bestimmte Cookies oder ähnliche Technologien blockiert werden oder dass bestehende Cookies und andere im Browser gespeicherte Daten gelöscht werden. Sie können auch Software (so genannte „Plug-ins“) zu Ihrem Browser hinzufügen, die das Tracking durch bestimmte Dritte blockiert. Mehr dazu erfahren Sie auf den Hilfeseiten Ihres Browsers (meist unter der Rubrik „Datenschutz“). Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht mehr vollständig funktioniert, wenn Sie Cookies und ähnliche Technologien blockieren.
b) Cookies von Partnern und Drittanbietern auf unserer Website
Wir nutzen Dienste Dritter, um die Benutzerfreundlichkeit der Website und der Online-Werbekampagnen zu messen und zu verbessern. Die Drittanbieter können sich auch ausserhalb der Schweiz und der EU/EWR befinden, sofern der Schutz Ihrer persönlichen Daten angemessen gewährleistet ist. Wir setzen zum Beispiel Analysedienste ein, um unsere Website zu optimieren und zu personalisieren. Die betreffenden Drittanbieter können die Nutzung der Website aufzeichnen und ihre Aufzeichnungen mit anderen Informationen von anderen Websites kombinieren. Dies ermöglicht es ihnen, das Nutzerverhalten über mehrere Websites und Endgeräte hinweg aufzuzeichnen, um uns auf dieser Basis statistische Auswertungen zu liefern. Die Anbieter können diese Informationen auch für eigene Zwecke nutzen, z.B. für personalisierte Werbung auf der eigenen Website oder anderen Websites. Ist ein Nutzer beim Anbieter registriert, kann der Anbieter die Nutzungsdaten der betreffenden Person zuordnen.
Google Analytics, ein Analysedienst von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA, USA) und Google Ireland Ltd (Google Building Gordon House, Barrow St, Dublin 4, Irland; beide zusammen „Google“, wobei Google Ireland Ltd. für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist). Google verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um bestimmte Informationen über das Verhalten einzelner Nutzer auf bzw. in der jeweiligen Website und das dafür verwendete Endgerät (Tablet, PC, Smartphone etc.) zu sammeln.
Google sammelt Informationen über das Verhalten der Nutzer auf der Website und das verwendete Endgerät und stellt uns auf dieser Basis Auswertungen zur Verfügung, verarbeitet aber auch bestimmte Daten für eigene Zwecke. Wir haben Google Analytics so konfiguriert, dass die IP-Adressen der Besucher anonymisiert werden, bevor sie in die USA weitergeleitet werden. Informationen zum Datenschutz bei Google Analytics finden Sie hier. Sie können Google Analytics deaktivieren, indem Sie ein entsprechendes Browser-Add-on installieren.
Cookie-Informationen
Cookie-Richtlinie
Cookie-Einstellungen
Impressum
Angaben nach §5 TMG/§55 RStV:
Kontakt
Bianca Andrew, p. Adr.
Agence Massis Opéra
132 Boulevard Pereire
F-75017 Paris
Frankreich
Telefon: +33 6 80 57 94 62
E-Mail: [email protected]
Website: amo-massis.eu
Gestaltung der Website
cooper media GmbH
Haftungsausschluss
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Portraitfotos von
Dominik Mentzos
Galerie-Fotos von
Barbara Aumüller
Monika Rittershaus
David Rowland
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Rechtliche Informationen
Rechtlicher Hinweis
Impressum
Copyright © 2025 Bianca Andrew. Alle Rechte vorbehalten.